Ausland
Vega Sicilia - Ribera Del Duero - Alion - Rot - 2020
Eigenschaften
Land/Region: Spanien
Jahrgang: 2020
Ursprungsbezeichnung Ribera Del Duero
Rebsorte: 100% Tinto Fino
Alkoholgehalt: 14,5 % Vol.
Weinfarbe: Rot
Fassungsvermögen: 75 cl
Auszeichnungen
Robert Parker: 95/100
Wein:
Der Ribera del Duero Alión Rot 2020 teilt nicht nur seine Herkunft und Ausbaumethoden mit Vega Sicilia – er ist weit mehr als nur der „kleine Bruder“. Im heißen und trockenen Jahrgang 2020 zeigt er beeindruckende Kraft und Konzentration, bleibt dabei aber von bemerkenswerter Balance und Frische. Die perfekt gereiften Trauben ergaben außergewöhnliche Säfte, meisterhaft ausgebaut in einer Kombination aus Betontanks und Eichenfässern. So bewahrt er seine Finesse und strahlt eine natürliche Eleganz aus. Ein subtiler, nuancierter Jahrgang, der gerade in diesem warmen Jahr mit Raffinesse brilliert. 95/100 Parker!Vinifikation:
Handlese. Traditionelle Vinifikation. Ausbau von 12 bis 14 Monaten in Fässern und Zementtanks.Weinfarbe:
Granatrot mit rubinrotem Schimmer.Bouquet:
Subtilen Aromen von dunklen Früchten, umhüllt von einer zarten pflanzlichen Note.Mund:
Ein tiefes, delikates und konzentriertes Aromengerüst, das von eingebetteten Tanninen und einer seidigen Textur unterstrichen wird.
Temperatur:
Bei 14 bis 16°C servieren.Wein- und Speisenpaarung:
Feine iberische Charcuterie, Milchlamm, edle Stücke von rotem Fleisch.Lagerung:
Ab sofort und bis 2040
Vega Sicilia nimmt einen besonderen Platz in der Hierarchie der großen Weine der Welt ein. Dieser Mythos verdankt seine Kraft einem Ort und einer Familie und wird von Weinliebhabern auf der ganzen Welt leidenschaftlich gesucht.
Diese vom Duero durchfluteten Ländereien, geprägt von einem rauen Klima und geformt durch erfahrene Hände, schaffen tatsächlich einen der größten Weine der Welt. Die Familie Alvarez hat eine Ikone geschaffen, die Erde, Zeit und Mensch für die Ewigkeit verbindet.
Único, Valbuena, Alión, Pintia, Macán und Oremus bilden eine Familie, in der nichts dem Zufall überlassen wird: Die Fässer werden vor Ort hergestellt, die Ausbauzeiten sind unendlich lang, einige Jahrgänge werden aussortiert… Eine extreme Anforderung im Dienst der Exzellenz.