preprod.ventealapropriete.com[Preprod] /de/vente/ficheproduitprint/NOV0018 Ceci est un site de TEST, accédez au véritable site en cliquant ici.
Retour Quinta Do Noval - Porto - Vintage - Rot - 2022
LAND/REGION: Portugal
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: Porto
WEINFARBE: Rot
JAHRGANG: 2022
REBSORTE: Assemblage aus Touriga Nacional, Touriga Francesa, Sousão & Field Blend
ALKOHOLGEHALT: 19,5 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Intensives Rot mit violettem Schimmer.
Bouquet Intensive Aromen von reifen schwarzen Früchten, Pflaume, eine blumige Note von Veilchen, ein Hauch von Waldbeeren.
Mund Eine wunderbare Konzentration schon im Auftakt am Mund, die dann ein tiefes, reiches und kräftiges Aromengerüst auf einer samtigen und seidigen Textur enthüllt.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Bei 12 bis 14°C servieren.
Speisen Gebratene Foie Gras in Portwein, Fourme d'Ambert-Käse, Schokoladendessert.
Trinkreife & Lagerung Ab sofort und bis 2036
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Quinta do Noval gehört zum engen Kreis der großen Häuser von Porto. In den zauberhaften Windungen des Douro-Tals stellt diese wahre Institution sehr große Weine her, die zu den wahren Juwelen der internationalen Weinwelt gehören. Dennoch bleibt das volle Potenzial dieser glanzvollen Tropfen vielen Weinliebhabern noch verborgen.
Wein Der Porto Vintage Rot 2022 ist ein trockener, sonniger und perfekt gereifter Jahrgang, der sich als großer Portwein mit langer Lagerung ankündigt. Er hat eine wunderschöne Farbe und eine bemerkenswerte Dichte mit intensiven Aromen von reifen Früchten, schwarzer Pflaume, Veilchen und Waldbeeren. Im Mund bietet er eine große Tiefe mit würzigen Noten, die für das Terroir des Vale de Mendiz charakteristisch sind, vermischt mit duftenden Aromen, die sich perfekt mit seiner seidigen und samtigen Textur verbinden. Ganz einfach magisch. Genießen Sie ihn idealerweise zu einem Schokoladendessert oder einem Blauschimmelkäse.
Vinifikation Die Weinlese erfolgt manuell. Die Trauben werden am Fuß gestampft, bevor sie in den Lagares (traditionelle Steintanks) mazerieren. Ausbau für 18 Monate in Fudern aus Holz.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Robert Parker: 94+/100