|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
Hellgold glänzend. |
|
|
| |
|
Duft nach frischen Früchten und weißen Blumen, unterstrichen von Puder-Noten. |
|
|
| |
|
Weit und anmutig, mit funkelnder Frucht, entfaltet diese Cuvée mit ihrem feinen Profil einen Wein von voller Fülle und schöner Reife. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Bei 10 bis 12°C servieren. |
|
|
| |
|
Aperitif, Lachswürfel mit Sauerrahm, Fisch, Meeresfrüchte, Pilzrisotto. |
|
|
| |
|
Ab heute bis 2028 und darüber hinaus für Liebhaber. |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Louis Jadot, die unangefochtene Ikone der Bourgogne, steht als Prestigehaus par excellence für weltweit anerkanntes Savoir-faire. Mit über 150 Jahren Geschichte, einem beeindruckenden Mosaik grandioser Terroirs und einer tief verwurzelten Leidenschaft schreibt diese legendäre Domäne ihre Erfolgsgeschichte fort. Der klassische Vinifikationsstil betont sowohl die Einzigartigkeit des Terroirs als auch den Charakter des Jahrgangs. |
|
|
| |
|
Der Saint-Véran Blanc 2022 ist ein sehr reifer, geschmeidiger Wein mit einem zurückhaltenden Ausbau, der der Frucht und den zarten floralen Noten viel Platz einräumt. Die volle und anmutige Textur zeichnet einen großzügigen, sonnigen und perfekt ausgearbeiteten Chardonnay. Ab heute bis 2028 und darüber hinaus für Liebhaber zu genießen. |
|
|
| |
|
Manuelle Weinlese, Vinifikation in Edelstahltanks. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Weingut bewertet mit 1 Stern im Weinführer Guide des Meilleurs Vins de France 2025 (RVF) Weingut bewertet mit 4 Sternen im Weinführer Guide Bettane + Desseauve 2025 Cuvée bewertet mit 92/100 von unserem Verkostungsausschuss! |
|