|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
Intensives, leuchtendes Goldgelb. |
|
|
| |
|
Ein komplexer Aromabogen mit Aromen von Aprikosenkonfitüre, kandierten Früchten und Orangenschalen. |
|
|
| |
|
Ein likörartiger, voller und generöser Mund, eine perfekt eingebundene Süße und eine ausgleichende Säure, die ein harmonisches Profil bieten. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Bei 8 bis 10°C servieren. |
|
|
| |
|
Aprikosenkuchen, frischer Obstsalat, gebratene Birne mit Karamell, gestürzter Ananaskuchen. |
|
|
| |
|
Ab sofort und bis 2035 |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Als wahres Monstre Sacré des Tokaj strahlt das Weingut Disznókő hell am Firmament der großen Süßweine der Welt. Kenner schätzen die unvergleichliche Frische und Brillanz dieser edlen ungarischen Tropfen – denn der Tokaj bleibt eine der letzten Bastionen, in der die Botrytis auf so beeindruckende Weise Kultstatus erreicht. |
|
|
| |
|
Von beeindruckender Reinheit! Der Tokaji Aszú 5 Puttonyos Weiß 2014 präsentiert sich heute auf seinem perfekten Reifehöhepunkt. In der Nase verführt er mit eleganten Noten von Aprikosenkonfitüre, die Frische und Finesse vereinen. Sein reiches, komplexes Aromenspiel beeindruckt durch Feinheit und harmonische Balance. Mit nur dezentem Alkoholgehalt zeigt er sich vollmundig, lieblich und großzügig, während die perfekt eingebundene Süße eine außergewöhnliche Balance bietet. Ein wahres Meisterwerk, das hervorragend zu Aprikosenkuchen oder karamellisierter Birne passt. Vom Verkostungsausschuss mit 95/100 Punkten bewertet. |
|
|
| |
|
Manuelle Weinlese Traube für Traube zwischen dem 4. September und dem 29. Oktober. Jede Partie wird separat vinifiziert. Die Aszú-Trauben werden einen halben Tag lang eingemaischt, um eine „Aszú-Paste“ zu erhalten, die gefiltert und in Eichenfässer gefüllt wird. Ausbau in 225-Liter-Eichenfässern für 18 Monate. Abgefüllt im August 2017.
Restzucker: 156 g/l |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Cuvée von unserem Verkostungsausschuss mit 95/100 Punkten bewertet! |
|