preprod.ventealapropriete.com[Preprod] /de/vente/ficheproduitprint/DIZ0012 Ceci est un site de TEST, accédez au véritable site en cliquant ici.
Retour Domaine Disznoko - Tokaji Aszu - 1413 - Weiß - 2017
LAND/REGION: Ungarn
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: Tokaji Aszu
WEINFARBE: Weiß
JAHRGANG: 2017
REBSORTE: 80% Furmint, 20% Zéta
ALKOHOLGEHALT: 12,3 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 50 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Strahlendes Goldgelb.
Bouquet Aromen von Steinfrüchten, darunter Aprikose und weißer Pfirsich, eingebettet in eine würzige Basis.
Mund Diese Cuvée präsentiert sich reichhaltig und geschmackvoll, mit einer idealen Balance, die Frische und Säure vereint und in einem langen, würzigen Abgang endet.
Die Tipps des Sommeliers
Temperatur Bei 10 bis 12°C servieren.
Speisen Foie Gras, Roquefort, Schokoladenkuchen.
Lagerung Ab sofort und bis 2040
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Als wahres Monstre Sacré von Tokaj leuchtet die Domaine Disznókő hell am Firmament der großen Süßweine der Welt. Kenner schätzen die unübertroffene Frische und Brillanz dieser edlen ungarischen Tropfen – denn Tokaj bleibt eine der letzten Bastionen, in der Botrytis auf solch beeindruckende Weise Kultstatus erreicht.

Die Geschichte von Disznókő reicht bis ins Jahr 1413 zurück, und heute steht dieses legendäre Weingut für eine außergewöhnliche Kollektion edelsüßer Weine, die Weinliebhaber weltweit begeistern.
Wein Der Tokaji Aszú 1413 Weiß 2017 begeistert mit einer beeindruckenden Dichte und einer intensiven Botrytis-Entwicklung. Jede Traube wurde sorgfältig in drei Durchgängen selektiv gelesen und anschließend in frischem Wein mazeriert, bevor sie gepresst und in Fässern ausgebaut wurde. Diese besondere Methode verleiht dem Wein seinen intensiven Duft, seine Frische und nachhaltige Eleganz. In der Nase entfalten sich verführerische Aromen von Aprikose, Orange, Zitrusfrüchten und Ananas, ergänzt durch subtile Honig- und Wiesenblumennoten. Am Gaumen zeigt er sich reichhaltig, präzise, rund und geschmeidig, mit einer lebhaften, natürlichen Säure, die für eine perfekte Balance sorgt. Voluminös und langanhaltend präsentiert er sich harmonisch. Ideal bei 10 bis 12 °C serviert, passt er hervorragend zu Foie Gras, leicht gewürzter Küche oder Blauschimmelkäse sowie zu Desserts mit exotischen Früchten. Der Wein wurde mit 92/100 Punkten vom Verkostungsausschuss ausgezeichnet.
Vinifikation Manuelle Lese der Trauben, Beere für Beere, zwischen dem 19. September und dem 28. Oktober 2017. Jede Charge wird separat vinifiziert. Nach einer mehrstündigen Mazeration der Aszú-Trauben entsteht eine „Aszú-Paste“, die gefiltert und in Eichenfässern eingemaischt wird. Anschließend erfolgt die Reifung in 225-Liter-Eichenfässern für 24 Monate, bevor die Abfüllung im März 2020 stattfindet.

Restzucker: 160.2g/l
Auszeichnungen
Auszeichnungen Cuvée von unserem Verkostungsausschuss mit 92/100 Punkten bewertet!