|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
rubinrot |
|
|
| |
|
intensive und komlexe Nase mit Aromennach roten Früchten und Gewürzen. |
|
|
| |
|
Weicher Ansatz mit frischem und ausgewogenem Geschmack, gutem Gerbstoffgerüst und langem Finale mit Noten nach Kirschen und Erdbeeren. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Eine Stunde vor dem Genuss karaffieren und bei 15-17°C servieren. |
|
|
| |
|
Wild, Rindfleisch und Lammbraten. |
|
|
| |
|
bis 2015 genießen. |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Das Château de Sales hat mit 90 Hekar Fläche, von denen 47 Hektar mit Reben bepflanzt sind, die größte Fläche im Pomerol. Seit mehr als fünf Jahrhunderten gehört es der selben Familie und bietet eines der besten Preis/Genuss-Verhältnisse der Appellation. |
|
|
| |
|
Handlese mit anschließender, strenger Sortierung der Trauben. Es wird rebsortenrein und temperaturkontrolliert für 2-4 Wochen vergoren. Der Ausbau erfolgt in Stahltank und Barriquefässern. Der Holzkontakt wird auf sechs Monate beschränkt, um die Frische des Weines zu erhalten. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Wine Spectator: 92-94/100 Decanter: 4 Sterne |
|