|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
Leuchtendes Karminrot mit brillantem Glanz. |
|
|
| |
|
Einladende Aromen von Griotte-Kirsche und eingelegter Süßkirsche, fein und pur, unterstützt von einem dezent eingebundenen Holzton. |
|
|
| |
|
Im Mund zeigt sich der 2017er mit bereits schöner Entwicklung. Die Tannine sind fein und präsent, die Textur ist typisch für einen Pinot mittlerer Dichte. Ein Wein mit feinem Biss, der mit etwas weiterer Flaschenreife noch an Finesse gewinnt. Trinkreif ab sofort für fünf Jahre und darüber hinaus für Liebhaber. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Bei 14 bis 16°C in einem großen Glas servieren. |
|
|
| |
|
Lammbraten mit Gemüse, Entrecôte, Coq au Vin, gebratenes Huhn mit Pfifferlingen oder burgundische Käsespezialitäten. |
|
|
| |
|
Ab heute, bis 2030 und darüber hinaus für Liebhaber. |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Gegründet im Jahr 1750, pflegt die Domaine Chanson seit fast drei Jahrhunderten die Kunst höchster Weinqualität. Ein zeitlos klassischer Stil, der sowohl in Weiß als auch in Rot durch Präzision und Reinheit glänzt – und mühelos mit den Besten mithält.
Ausgezeichnet mit einem Stern im Weinführer RVF 2025, steht das Weingut für konstant hohe Qualität. Unterstützt durch die Sorgfalt und die Ressourcen der Bollinger-Gruppe, die Chanson seit fast 25 Jahren führt, überzeugt die Domaine mit Beständigkeit auf höchstem Niveau.
Ein Erbe voller Exzellenz, präzise Vinifikation, meisterhafter Barrique-Ausbau und modernste Kellertechnik: Bei Chanson überlässt man nichts dem Zufall. Die Ankunft von Vincent Avenel stärkt zudem die stilistische Klarheit der breiten Kollektion. |
|
|
| |
|
Von einem Terroir mit Ton, Kalk und Sand stammend, entfaltet der Beaune 1er Cru Les Teurons Rouge 2017 eine aromatische Vielfalt mit Noten von Sauerkirschen und Amarena, getragen von einem klaren, feinen Bouquet und einem harmonisch eingebundenen Holzeinsatz. In schöner Reifephase bietet er seidige, aber präsente Tannine und eine elegante Textur, die sich mit etwas Flaschenreife weiter verfeinert. Ein wunderbarer Tropfen mit Finesse! |
|
|
| |
|
Handlese, Ganztraubengärung über zwei Wochen. 17-monatiger Ausbau in Eichenfässern mit einem moderaten Anteil an neuen Fässern. 3,8 ha große Parzelle, lehm-, kalk- und sandhaltiger Boden, Südostausrichtung. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Weingut mit 1 Stern im Weinführer Guide Des Meilleurs Vins de France 2025 (RVF) Weingut mit 4 Sternen im Weinführer Guide Bettane + Desseauve 2025 Von unserem Verkostungskomitee mit 92/100 Punkten bewertet |
|