preprod.ventealapropriete.com[Preprod] /de/vente/ficheproduitprint/BFA0090 Ceci est un site de TEST, accédez au véritable site en cliquant ici.
Retour Domaine Faiveley - Charmes-Chambertin Grand Cru - Rot - 2018
LAND/REGION: Bourgogne
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: AOP Charmes-Chambertin
WEINFARBE: Rot
JAHRGANG: 2018
REBSORTE: 100% Pinot Noir
ALKOHOLGEHALT: 13 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Tiefes, intensives und glänzendes Rubinrot mit einigen karmin-granatroten Nuancen.
Bouquet Rein und präzise, mit Düften von reifem Pinot Noir, untermalt von einer präsenten Holznote, sehr distinguiert und integriert.
Mund Diese Cuvée ist dicht und von schöner Fülle, ausgewogen, mit frischer Textur und feinen, fast samtigen Tanninen, die sich für eine Lagerung von 5 bis 8 Jahren eignen.
Die Tipps des Sommeliers
Temperatur Bei 14 bis 16°C in einem großen Glas servieren.
Speisen Gebratenes Rinderkotelett, Kalbsmedaillons mit Foie Gras, mit Morcheln gefüllte Ente, Époisses-Käse.
Lagerung Ab heute und bis 2032.
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Faiveley zählt zu den Ikonen des großen Bourgogne. Unter der Leitung von Erwan Faiveley hat das Weingut neue Höhen erreicht. Die kleinen Parzellen und die besten Lagen der Côte-d'Or bilden ein unschätzbares Erbe, das Faiveley in seiner gesamten Dimension zu entfalten sucht.

In der Côte de Nuits bleibt Faiveley der Meister seines Fachs, produziert komplexe und raffinierte Weine, die zugleich fest und elegant sind. Sie zeichnen sich durch Geradlinigkeit und Präzision aus und reifen auf wunderbarste Weise mit der Zeit.
Wein Der Charmes-Chambertin Grand Cru Rouge 2018 ist ein typischer „Nuiton“ und öffnet sich mit einer frischen, präzisen Nase, die reife Fruchtaromen und eine elegante, perfekt integrierte Holznote vereint. Am Gaumen zeigt er sich dicht, mit einer schönen Fülle, gleichzeitig aber auch voller Frische und feinster Tannine, die ihm eine wunderbare Balance verleihen und sein Grand-Cru-Niveau unterstreichen. Das Gesamtbild ist bereits trinkreif, lässt sich aber auch noch 5 bis 8 Jahre lang wunderbar lagern.
Vinifikation Handlese, 100% abgebeert. 19-tägige Maischegärung mit täglichem Unterstoßen. Langsame und sanfte Pressung. Ausbau für 16 bis 18 Monate in französischen Eichenfässern, von denen 60 % neu sind und 40 % mit einem Wein belegt waren. Produktion von 6 345 Flaschen.
Parzelle von 81 a und 23 ca, Pflanzung 1925, 1930, 1959, 1999.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Weingut mit 1 Stern im Weinführer Guide des Meilleurs Vins de France 2025 (RVF)
Weingut mit 4 Sternen im Weinführer Guide Bettane + Desseauve 2025
Robert Parker: 93-95/100
Cuvée von unserem Verkostungskomitee mit 94/100 bewertet!